BLOG / HUHN / HÜHNERSTALL
LESEDAUER: 5 MINUTEN
7 Schritte: Hühner erfolgreich an den Futterautomaten gewöhnen
// KATHARINA

Ein Futterautomat ist eine einfache Lösung, um Futter effizient zu verteilen und Abfall zu reduzieren. Allerdings ist die Gewöhnung an einen neuen Futterspender für manche Hühner eine echte Herausforderung. Meine Henne Lotti war ein echtes Beispiel dafür. Trotz ihrer Neugier war sie anfangs skeptisch und brauchte viel Mühe, um zu verstehen, wie der Automat funktioniert. Um dir als Hühnerhalter zu helfen, habe ich dir diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt. Mit der richtigen Strategie und etwas Geduld wirst du deine Hühner schon bald erfolgreich an den Futterautomaten gewöhnen.
Schritt 1: Vorbereitung
Auswahl des richtigen Futterautomaten für Hühner
Die Auswahl des passenden Futterautomat für Hühner ist entscheidend für eine kurze Gewöhnungszeit. Achte schon beim Kauf auf folgende Aspekte:
Wo den Hühner Futterautomaten hinstellen?
Platziere den Automaten an einem vertrauten Ort in deinem Hühnergehege, wo deine Hühner normalerweise gefüttert werden. Ein bekannter Standort fördert die Akzeptanz und macht es den Hühnern leichter, sich an den neuen Futterspender zu gewöhnen. Achte darauf, dass der Automat nicht in der Nähe von schattenspendenden Objekten steht, die die Sicht der Hühner einschränken könnten. Ein gut sichtbarer, zugänglicher Ort fördert das Vertrauen der Hühner in den neuen Automaten.
Schritt 2: Hühner anlocken
Futter streuen & beobachten
Um den neuen Futterautomat für Hühner interessant zu machen, ist es hilfreich, etwas Futter um den Automaten und in den Automaten selbst zu streuen. Dies schafft eine direkte Verbindung zwischen dem Futter und dem Automaten. Indem du das Hühnerfutter sichtbar machst, lockst du die Hühner an und ermutigst sie, den Automaten zu erkunden.

Achte darauf, die Menge des gestreuten Futters zu variieren, um das Interesse hochzuhalten und die Hühner dazu zu bewegen, den Automaten immer wieder zu besuchen.
Während du die Hühner anlockst, beobachte aufmerksam, wie sie auf den Automaten reagieren. Es ist normal, dass einige Hühner zunächst zögerlich sind, während andere mutiger sind. Lass ihnen Zeit, sich an den neuen Anblick zu gewöhnen. Notiere, welche Hühner schneller reagieren und welche sich eher zurückhalten. Dieses Beobachten kann dir helfen, die nächsten Schritte gezielt zu planen.
Schritt 3: Hühner trainieren
Gewichte auf der Trittplatte
Für Futterautomaten mit einer Trittplatte kann es hilfreich sein, einen kleinen Stein oder ein Gewicht darauf zu platzieren. Dies zeigt den Hühnern, wie sie den Automaten aktiv nutzen können, und hilft ihnen, den Mechanismus zu verstehen. Es kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber die Hühner werden früher oder später lernen, dass das Betreten der Trittplatte zu Futter führt.
Schrittweise Schließung des Automaten
Lass den Automaten in der Anfangsphase zunächst offen, damit die Hühner jederzeit Zugang haben. Nach ein paar Tagen kannst du beginnen, die Klappe langsam zu schließen. Dies fördert ihre Neugier und hilft ihnen, den Mechanismus zu erkennen. Es ist wichtig, diesen Prozess schrittweise zu gestalten, damit die Hühner nicht frustriert sind und die Gewöhnung an den Automaten positiv verläuft.
Futter als Belohnung
Nutze das Lieblings-Hühnerfutter deiner Tiere als Anreiz, um sie zu ermutigen, den Automaten zu benutzen. Wenn du sie beobachtest, wie sie den Automaten betreten und erfolgreich Futter bekommen, belohne sie mit zusätzlichen Leckereien. Diese positive Verstärkung wird deinen Hühnern helfen, den Automaten mit einer positiven Erfahrung zu verbinden und ihre Bereitschaft zu erhöhen, ihn regelmäßig zu nutzen.
Schritt 4: Geduld und Konsequenz
Regelmäßige Fütterung
Es ist wichtig, dass du deine Hühner während der Gewöhnungszeit weiterhin regelmäßig fütterst, um sicherzustellen, dass sie nicht hungrig sind. Der Gedanke, dass hungrige Hühner schneller den Automaten nutzen, ist oft irreführend. In der Realität können hungrige Hühner frustriert und gestresst werden, was dazu führen kann, dass sie den Automaten meiden oder nicht darauf reagieren. Halte die Fütterungszeiten konstant und achte darauf, dass der Automat immer genügend Futter bietet, um das Vertrauen der Hühner in die neue Futterquelle zu stärken.
Geduld haben
Die Gewöhnung an einen neuen Futterautomaten dauert durchschnittlich eine Woche. Sei geduldig und halte die Umgebung ruhig, um Stress für die Hühner zu vermeiden. Wenn du die Hühner in ihrem eigenen Tempo lernen lässt, wirst du feststellen, dass die meisten von ihnen letztendlich den Automaten akzeptieren. Geduld ist der Schlüssel, um eine positive Assoziation mit dem Automaten zu fördern.

Schritt 5: Herausforderungen meistern
Trittbrettfahrer
Wenn einige Hühner den Automaten erfolgreich benutzen, während andere zurückhaltend sind, kann es hilfreich sein, die scheueren Hühner mit Futter anzulocken. Achte darauf, dass alle Hühner die Möglichkeit haben, den Automaten zu entdecken. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, vorübergehend einen zusätzlichen Futterplatz in der Nähe des Automaten einzurichten, um den weniger mutigen Hühnern zu helfen, Vertrauen in den neuen Futterstandort zu fassen.
Probleme mit anderen Tieren
Falls du bemerkst, dass andere Tiere, wie Spatzen, den Automaten plündern, solltest du überlegen, wie du den Zugang für diese Tiere einschränken kannst. Ein geschützter Standort, wie ein überdachter Bereich, kann dabei helfen, das Futter zu schützen. Oder aber auch ein Futterautomat mit Trittklappe, der sich nur öffnet, wenn das Huhn auf die Klappe tritt, könnte eine gute Lösung gegen ungebetene Besucher sein.
Schritt 6: Optimierung und Kontrolle

Regelmäßige Kontrolle
Überprüfe den Futterautomat für Hühner regelmäßig auf seine Funktionalität und den Futterstand. Achte darauf, dass der Automat stets sauber und funktionsfähig ist. Eine regelmäßige Kontrolle stellt sicher, dass die Hühner immer Zugang zu frischem Futter haben und die Hygiene gewahrt bleibt.
Variation im Futter
Eine Variation der Futtersorten kann das Interesse der Hühner fördern und ihre Neugier wecken. Biete verschiedene Arten von Futter an, um Abwechslung zu schaffen. Experimentiere mit verschiedenen Leckereien, wie Körnermüsli, Gemüse oder Obst, um das Futterangebot aufregender zu gestalten.
Schritt 7: Langfristige Anpassungen
Futterplan erstellen
Um die Fütterung zu optimieren, entwickle einen Futterplan, der die spezifischen Bedürfnisse deiner Hühner berücksichtigt. Dokumentiere, wie viel Futter die Hühner benötigen und passe die Futtermenge im Automaten entsprechend an. Das hilft dir, den Überblick zu behalten und eine konstante Futterversorgung sicherzustellen.
Beobachtungen festhalten
Beobachte das Verhalten deiner Hühner im Laufe der Zeit. Notiere, wie gut sie den Automaten nutzen und ob Anpassungen nötig sind z.B. ob du weitere Futterautomat für Hühner aufstellen solltest. Diese Beobachtungen helfen dir, die Fütterung weiter zu optimieren.
Fazit
Die Gewöhnung deiner Hühner an einen Futterautomaten kann anfangs herausfordernd sein, doch ich bin überzeugt, dass jedes Huhn letztendlich lernen wird, den Automaten zu nutzen. Hier nochmal zusammengefasst die einzelnen Schritte, mit denen du deine Hühner „schnell“ an den neuen Futterautomaten gewöhnst:
Ich wünsche dir nun viel Geduld und Erfolg! 🐔✨
Möchtest du wissen, wie du den richtigen Futterautomat für Hühner auswählst, basierend auf der Größe deiner Hühnerschar, Standort usw.? Dann lies gerne unseren Hühnerfutterautomat Ratgeber!