Die Aufzucht von Legewachteln

Legewachteln sind einfach zu züchten, die Kosten für ihre Erhaltung sind minimal und sobald die Zucht gestartet ist, ist normalerweise kein Eingreifen erforderlich und es ist wenig Wartungsaufwand erforderlich.

Die rechtlichen Bestimmungen zur Aufzucht von Legewachteln

Immer mehr Menschen entscheiden sich, Legewachteln zu züchten, aufgrund ihrer Einfachheit und der geringen Kosten für die Erhaltung. Wenn auch du diesen Schritt gewählt hast, vertiefe dich zunächst in die rechtlichen Aspekte der Legewachtelzucht.

In Europa gibt es Vorschriften, die Lebensmittel als Bio kennzeichnen (Verordnung (EG) Nr. 834/2007), die Landwirtschaft, Tierhaltung und Aquakultur betreffen. Wenn du dich in diesem speziellen Bereich positionieren möchtest, solltest du darauf achten, keine chemischen Düngemittel, GVO, Pestizide zu verwenden und alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Es werden regelmäßige Kontrollen durchgeführt, um die Abläufe in den Produktionsprozessen der Unternehmen zu überprüfen, die das „Bio„-Label verwenden. Um Legewachteln gesund und nahrhaft zu züchten, ist es entscheidend, das richtige Futter auszuwählen, das sich von dem anderer Arten durch den Nährstoffgehalt unterscheidet.

Die Organisation der Aufzucht von Legewachteln

Legewachteln sind wilde Vögel mit dem ursprünglichen Namen Coturnix coturnix. Die Wachtel ist ein kleiner, leichter und sehr fruchtbarer Vogel: Da sie viele Eier legt, wird sie sowohl zur Fleischproduktion als auch für die begehrten Wachteleier verwendet, die in der Küche sehr beliebt sind. Um diese Tiere zu züchten, ist es notwendig, sich mit Wachtelvolieren auszustatten, da sie im Freien nicht lange überleben und Opfer von Raubtieren werden können. Die Volieren werden auf dem Boden auf einem drei Zentimeter dicken Sandbett platziert, das von einem kleinen Ziegelsteinrand umgeben ist. In der Voliere sollte immer ein Futtertrog mit frischen Kräutern und Gemüse, ein Trinknapf und ein Siphonnapf vorhanden sein. Da einige Wachteln ausschließlich zur Eiproduktion gezüchtet werden, muss ein Nest für ihre Ablage vorgesehen werden. Das Nest sollte auch von außen zugänglich sein, wichtig ist jedoch, dass es nicht zu groß ist, da sonst wilde Tiere angezogen werden könnten.

Die Eierproduktion der Wachteln

Wachteln legen eine große Anzahl von Eiern: In einer Zucht von 20 Exemplaren werden etwa 60 Eier pro Woche produziert, was bedeutet, dass jedes Weibchen im Durchschnitt 4 Eier pro Woche legt. Wenn Sie sich für eine Bodenzucht entscheiden, ist es wichtig, eine Wärmelampe an der Decke zu platzieren, die Wärme erzeugt und die Temperatur auf 35 Grad erhöht, die nur in der letzten Brutwoche gesenkt werden sollte. Wenn Sie die Wachteln stattdessen in Käfigen züchten möchten, sollte die Temperatur zu Beginn höher sein, etwa 40 Grad, die jedoch im Laufe der Wochen gesenkt werden sollte.

Welches Futter für Legewachteln wählen?

Es ist sehr wichtig, hochwertiges Futter für Legewachteln zu kaufen, um sie gesund aufzuziehen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten davon, aber in der Regel werden solche empfohlen, die auch für Küken verwendet werden, die aus fein gemahlenem Getreide und anderen proteinhaltigen Substanzen bestehen.

Das klassische Wachtelfutter besteht aus einer Mischung aus vitalen Kräutern, einem Apfelschalenkomplex, Anis, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Thymian, Schafgarbe, Brombeerblättern und Hibiskus. Auch gemahlene Getreidemischungen und solche mit einem hohen Anteil an Samen sind geeignet.

Es ist ideal, sich nicht nur auf eine Art von Futter zu beschränken, sondern so viel wie möglich zu variieren, um die Ernährung vollständig und ausgewogen zu gestalten. Es können auch zwei verschiedene Futtermittel miteinander gemischt werden, um eine einzige Mischung zu erstellen, wodurch alle Nährstoffe ergänzt werden.

Das Wachtelfutter kann auch zu Hause aus Resten hergestellt werden, wichtig ist jedoch, keine zu kalorienreichen Lebensmittel wie Wurst oder Milchprodukte hinzuzufügen. Es kann eine Mischung aus Gemüse (Brokkoli, Kohl, Salat, Karotten), Äpfeln, Mais und Erbsen hergestellt werden. Je feiner das Futter geschnitten wird, desto leichter verdaulich ist es für das Tier, aber wenn wir uns nicht sicher genug fühlen, ist es besser, spezielles Futter zu kaufen, wie z. B. pelletiertes Futter für Legewachteln, das wirklich hilfreich für die Parasitenabwehr ist. Dieses spezielle Futter muss sorgfältig ausgewählt werden, da es den Verteilungs- und Transportvorgängen standhalten muss, ohne in seine ursprüngliche Form zurückzukehren, sonst würde es nicht richtig assimiliert werden.

Die Ernährung von jungen und erwachsenen Legewachteln

Es muss ein Unterschied zwischen der Ernährung von jungen und erwachsenen Legewachteln gemacht werden, da sie nicht dasselbe Futter essen. Neugeborene Wachteln benötigen viel Protein, das normalerweise in speziellen Futtermitteln in größerer Menge enthalten ist. Diese Futtermittel sind voller Vitamine und Nährstoffe und ermöglichen es den Wachteln, gesund zu wachsen. Ab dem vierten Lebenstag können wir der Ernährung gemahlenes gekochtes Ei hinzufügen, da es die Entwicklung des Tieres fördert.

Zusammenfassung:

  • Legewachteln sind einfach zu züchten und erfordern minimale Kosten und Wartung.
  • Bei der Aufzucht von Legewachteln sind rechtliche Bestimmungen zu beachten, insbesondere im Hinblick auf biologische Standards.
  • Die Organisation der Aufzucht erfordert geeignete Volieren, Futtertröge und Nistplätze, um die Wachteln gesund zu halten.
  • Die Eierproduktion ist ein wichtiger Aspekt der Wachtelzucht und erfordert bestimmte Temperatureinstellungen, je nach Zuchtmethoden.
  • Die Auswahl des Futters für Legewachteln ist entscheidend für ihre Gesundheit und kann aus verschiedenen hochwertigen Optionen bestehen, einschließlich selbst gemachtem Futter oder speziellem pelletiertem Futter.
  • Es gibt Unterschiede in der Ernährung zwischen jungen und erwachsenen Legewachteln, wobei besonders auf den Proteinbedarf der Küken geachtet werden sollte.
Quellen:
  • Bruteier-kaufen.de
  • Selbstversorger.de
  • Wachtel-wissen.de
Nach oben scrollen